
Zielgruppe
Personen, die in Pflegeheimen,
Tageseinrichtungen oder in der häuslichen
Versorgung eine Tätigkeit als Betreuungskraft
ausüben und ihr Wissen durch eine Fortbildung
aktualisieren möchten.
Fortbildung nach §4 (4) der Richtlinien zu §53b SGB
XI (43b SGB XI)
( Jährliche Pflichtfortbildungen )
Kompaktseminar Betreuungskräfte
2-tägige Fortbildung für Betreuungskräfte
Demenz als Haupt- oder Nebenerkrankung und der Umgang mit demenziell erkrankten Menschen. Aktivierungen & Beschäftigungsideen. Malen mit Senioren - Ohne Demenz und mit - Märchen in der Seniorenarbeit und Phantasiereisen. Märchen der Brüder Grimm, vorgelesen und gespielt .....
Lerninhalte
1. Tag
-Kommunikationsmöglichkeiten (ValidationKommunikation ohne Worte)
-Umgang mit den Angehörigen von Demenzerkrankten
-Migrationshintergrund und Demenzerkrankung
-Verschiedene Demenzformen-Eigene Strategien und Umgangsweisen mit Menschen mit Demenz reflektieren
-Aktuelles aus Recht und Medizin
2. Tag
"praktischer Tag"
Aktivierungen & Beschäftigungsideen
- Malen mit Senioren - mit Demenz und Ohne
- Phantasiereisen - Märchen der Brüder Grimm, vorgelesen und gespielt ..... ( gespielt für Senioren mit Demenz )
Fortbildung nach §4 (4) der Richtlinien zu §53b SGB
XI (43b SGB XI)
( Jährliche Pflichtfortbildungen )
Unterrichtszeiten
Gesamt 16 Unterrichts- einheiten
Termine Seminare
17.06-18.06.2024 - Heilbronn
15.07-16-07.2024 - Heilbronn
19.08- 20.08.2024 - Heilbronn
16.09-17.09.2024 - Heilbronn
Seminargebühr: 170 € zzgl. Mehrwertsteuer
Mit Kalt- und Warmgetränken - Mittags Buffet
Die Zeiten sind für Sie ungünstig ? Bitte nehmen Sie mit mir Kontakt auf.
Gerne biete Ich Ihnen auch individuelle Inhousetermine an.
Bis 5 Teilnehmer
Seminargebühr: 700 € zzgl. Mehrwertsteuer
Bis 10 Teilnehmer
Seminargebühr: 1000 € zzgl. Mehrwertsteuer
Bis 15 Teilnehmer 1200 € zzgl. Mehrwertsteuer